CDU-Kreistagsfraktion: Ortbesichtigung der K22

15.04.2014
Pressemitteilung

KREIS PINNEBERG. Bei einem Ortstermin an der K22 in Tornesch machten sich Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion ein Bild von der Trassenführung K22 und begutachteten den Zustand des Wischmöhlenweges. In Begleitung des Fachdienstleiters für Straßenbau und Verkehrssicherheit des Kreises Pinneberg, Arno Zisack, wurde die Gelegenheit genutzt, fachliche Fragen direkt vor Ort zu klären. „Es ist wichtig, sich vor Ort ein praxisnahes Bild zu machen, um nicht nur auf theoretischer Basis Entscheidungen zu treffen“, sagt der verkehrspolitische Sprecher der CDU Kreistagsfraktion, Jörn A. Kruse.

Der Planfeststellungsbeschluss für die K22 soll im 2. Halbjahr dieses Jahres fallen. „Dann müssen alle Parteien Farbe bekennen. Wir halten uns auch nach der Wahl an das, was wir vor der Wahl versprechen“, so Kruse. Die CDU stehe nach wie vor zu dem Projekt K22. Die K22 ist für die Verkehrsinfrastruktur des Kreises Pinneberg von großer Bedeutung und werde von einer Mehrheit der Bürgerinnen und Bürgern gewollt.

„Das Interesse eines Hauseigentümers, weiterhin einen unverbauten Blick auf die grüne Wiese zu haben, muss hinter dem öffentlichen Interesse, der Bevölkerung eine gute Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen, grundsätzlich zurückstehen“, findet Kruse. Selbstverständlich sei es immer ein Abwägungsprozess, aber das Gemeinwohl der Bevölkerung müsse stets im Vordergrund stehen.

Die CDU-Kreistagsfraktion werde das Projekt K22 im Auge behalten und sich weiterhin für eine schnellstmögliche Umsetzung und zeitnahe Bereitstellung der finanziellen Mittel
einsetzen.

 

Pressekontakt:
Pressesprecherin
Kerstin Seyfert │Wacholderstieg 10 │25421 Pinneberg
Mobil 0174 134 63 13│ Email: kerstinseyfert [at] gmx.net